
FRAUENGESUNDHEIT
Gynäkologie in der Osteopathie
Wir Frauen wünschen uns mit unseren Beschwerden ernst genommen zu werden. Der weibliche Körper durchläuft in Laufe des Lebens unterschiedliche hormonelle Phasen mit körperlichen Veränderungen wie die erste Menstruation, monatliche Zyklen, Schwangerschaft und schließlich die Wechseljahre. Diese Anpassungsprozesse fordern den weiblichen Körper und deren Psyche enorm.
Viele Frauen berichten darüber, dass Ihre Beschwerden nach den klassischen gynäkologischen Untersuchungen und Behandlungen unverändert geblieben sind. Oft sind für die Beschwerden keine organischen Erkrankungen, sondern funktionelle Störungen wie z.B. Gewebeverklebungen, Gewebeverhärtungen, Vernarbungen, Spannungszustände im Körper usw. verantwortlich. Solche Funktionsstörungen können durch osteopathische Therapien behandelt werden.
Voraussetzung dafür ist, dass Ihr Arzt des Vertrauens durch schulmedizinische Untersuchungen organische Erkrankungen im Sinne der klassischen Medizin ausschließen konnte!


Typische weibliche Funktionsstörungen, die osteopathisch behandelt werden können:
-
Blasenabsenkung
-
Blasenschwäche, Blasenstörungen, Inkontinenz
-
Chronische Blasenentzündungen
-
Gebärmutterabsenkung
-
Endometriose
-
Beckenbodenschwäche, Beckenbodeninsuffizienz
-
Beckenschiefstand
-
Kaiserschnittnarben, Operationsnarben
-
Beschwerden nach Unterleibsoperationen z.B. Gebärmutterentfernung
-
Gewebeverhärtungen nach Strahlentherapie
-
Vulvodynie / Schmerzen im Bereich der Vulva
-
Verdauungsstörungen, Blähungen
-
Rückbildungsprobleme nach einer Geburt
-
Venöse Stauungsprobleme im Unterleib
Welche Beschwerden können dabei entstehen?
-
Unterleibsschmerzen / Ziehen im Unterleib
-
Beckenschmerzen / Gesäßschmerzen
-
ISG-Blockaden / Schmerzen im Bereich der Iliosakralgelenke
-
LWS-Schmerzen / Schmerzen im Bereich der Lendenwirbelsäule
-
Beinschmerzen / Ziehen in die Beine
-
Schmerzen im Bereich der Vulva / Schmerzen im Bereich der Schamlippen
-
Taubheit im Schamlippenbereich
-
Schmerzen bei Geschlechtsverkehr
-
Menstruationsbeschwerden
-
Wechseljahrbeschwerden
-
Verstopfung / Völlegefühl / Blähungen
-
BWS-Schmerzen / Schmerzen im Bereich der Brustwirbelsäule
-
Schulterschmerzen
-
Schulter-Nacken-Schmerzen
-
Migräne, Kopfschmerzen, Spannungskopfschmerzen